- - Leinenführigkeit mittels Körpersprache, ohne Leckerlis aufbauen
- - Grenzen fair und klar kommunizieren
- - deinem Hund Führung geben
Welche Möglichkeiten für ein persönliches Training gibt es?
– Einzeltraining
Jedes Jahr finden Europa-Touren statt, bei denen auch Einzeltrainings in Österreich möglich sind.
In Deutschland bieten wir aktuell keine Trainings an,
weil diese für ausländische TrainerInnen mit einem hohen bürokratischen Aufwand verbunden wären.
– Kurse
Wenn es die Corona-Restriktionen zulassen, gibt es auf den Touren die Möglichkeit,
an Kursen in Österreich teilzunehmen.
Mein besonderes Herzensprojekt: Kurse in ausländischen Sheltern,
mit dem Ziel, so viele Hunde wie möglich vermittelbar zu machen und dabei Hundebesitzern, Trainern und angehenden Trainern neue Blickwinkel in puncto Hundetraining zeigen zu können.
Bei Kursen in ausländischen Sheltern geht der komplette Kursbeitrag der Teilnehmer direkt an das Shelter selbst. Unsere Anreise, Unterkunft und Co. finanzieren wir aus eigener Tasche.
– Trainingsurlaub auf Sark Island
Außerhalb unserer Europatouren gibt es ganzjährig die besondere Möglichkeit,
für Trainingsurlaube zu uns auf die Insel Sark zu kommen.
Wenn du mit deinem Hund dem Alltag auf eine nur 5,5km² kleine Insel zwischen Frankreich und Großbritannien entfliehen möchtest,
und ohne Stress, Lärm oder Ablenkung bei atemberaubenden Küstenwegen, malerischen Stränden und zwischen auf saftig grünen Wiesen grasenden Schafen an der Beziehung zu deinem Hund trainieren möchtest, dann könnte ein Trainingsurlaub auf Sark etwas für dich sein.
– Online Impuls-Video-Coaching
Nicht jedes Problem zeigt sich, wenn man als Trainer vor Ort ist, oder lässt sich mit einem Online Seminar lösen. Dafür gibt es Online Impuls Video Coachings.
Bedeutet: Du schickst uns ein Video vom Problemverhalten inklusive deiner typischen Reaktion und bekommst -über einen vorab definierten Zeitraum, täglich neue Übungen, Tipps und Verbesserungsvorschläge.
Diese setzt du dann selbstständig um und schickst täglich Videos vom aktuellen Trainingsstand.
(Achtung: Nicht bei allen Themen/Problemen möglich, aus Sicherheitsgründen besonders
nicht bei Themen rund um aggressives Verhalten.)
– Telefonische Beratung
Du überlegst, dir einen Hund zu nehmen, weißt aber nicht genau, nach welchen Kriterien du dein neues Familienmitglied auswählen sollst?
Du bist seit kurzem Hundetrainerin, hast noch wenig Erfahrung und möchtest Tipps und Ideen, wie du eine Stunde oder einen Kurs am besten aufbauen kannst?
Du hast sonstige Fragen, bei denen es nicht um ein konkretes Problemverhalten eines Hundes geht?
(Bei einem konkreten Problemverhalten eines Hundes, machen die Angebote oben mehr Sinn.)
Dann melde dich gerne für eine telefonische Beratung.
Für Infos und Terminvereinbarung schreibe gerne eine Mail an unser Office-Team:
smart.communication.tiertraining@gmail.com