Auf der einen Seite ist Corona für viele Menschen eine tolle Gelegenheit gewesen um sich einen Hund zu nehmen. Jetzt hat man viel Zeit, kann in aller Ruhe an Stubenreinheit und Co arbeiten. Auf der anderen Seite, egal ob Welpe oder älterer Hund, die meisten Hundeschulen sind geschlossen, teilweise sind…
Ich weiß nicht wie es dir geht, aber als ich vor ca. 18 Jahren angefangen habe, mich mit dem Thema Hundetraining intensiv zu beschäftigen, habe ich in ganz vielen Büchern gelesen und von vielen Trainern gehört “Wenn der Hund im Bett schläft, dann wird er schlimm” etc. Wie viel Einfluss…
Viele Menschen sind der Meinung, die Hundezone lastet den Hund mehr aus als ein Spaziergang, weil er dort mehr läuft und spielt. Ist das wirklich so? Ein paar Gedanken dazu in unserem YouTube Video zum Thema Hundezone ja/nein? Was kann ich stattdessen mit meinem Hund machen, wenn ich nicht in…
Ruhe lernen ist vor allem für sehr extrovertierte Hunde wichtig! Viele Menschen verwechseln einen überdrehten, hektischen Hund mit einem glücklichen Hund. Oder umgekehrt, viele Menschen denken, wenn der Hund nicht den ganzen Tag wie verrückt seinem Ball hinterherjagt, ist er traurig. Dabei tun wir Hunden absolut keinen Gefallen, wenn wir…
Wenn ich meinen Hund von der Leine lasse bleibt er zwar brav sitzen wenn ich es sage, aber sobald ich “frei” sage, schießt er wie ein Pfeil auf andere Hunde zu. Wie kann ich das ändern? Die Frage bekommen wir sehr oft. Besonders wenn Hunde sich schwer tun höflich (mit…
Ja, einige! 😉 Aus der menschlichen Psychologie wissen wir: Nicht nur das Gehirn sendet Informationen an den Körper sondern auch der Körper an das Gehirn. Heißt konkret: Nicht nur wenn du traurig bist, senkst du den Kopf, lässt die Schultern hängen und die Mundwinkel gehen nach unten sondern auch wenn…
Die Frage kannst du dir nur selbst beantworten, aber ein paar Gedanken zu häufigen Annahmen und Vorurteilen: Ein Tierschutzhund ist verrückt, aggressiv, traumatisiert und viel schwieriger! Nicht unbedingt. Die Frage ist viel eher, was erwartest du von deinem Hund? Muss er überhaupt besonders selbstsicher sein? Oder suchst du einfach einen…
Ein Thema das oft für sehr viel Spannung sorgt. Darum möchten wir darauf eingehen! Es gibt vereinzelt Hunde die kaum bis nie Calming Signals zeigen – die ausgeglichensten, glücklichsten & am besten erzogensten Hunde? Ganz klar: NEIN! Wir haben tagtäglich mit sehr vielen Hunden zutun. Hunde die keine Calming Signals…
Viele Menschen sind unsicher wann sie mit der Erziehung (Achtung: Wir sprechen hier von Erziehung, nicht Ausbildung! Siehe Artikel „Erziehung vs Ausbildung“) starten sollen. Die gute Nachricht: Dein Hund hat schon einiges an Erziehung genossen! Die schlechte Nachricht: Wenn du deinen Hund schon Zuhause hast, hast du ihn schon längst…